Ursachen für Rückenschmerzen.

Schmerzen im unteren Rücken sind ein Begleiter von etwa einem Viertel der Bevölkerung des Landes, sie treten einmal auf oder werden häufig und begleiten einen Menschen fast sein ganzes Leben lang. Schmerzen im unteren Rückenbereich betreffen meist Männer und Frauen im Alter zwischen 35 und 45 Jahren.

In den letzten Jahren kommt es aufgrund von körperlicher Inaktivität, falscher Ernährung, Übergewicht und ständigem Stress immer häufiger zu Kreuzschmerzsyndrom bei Jugendlichen und Kindern. Viele Menschen beschäftigen sich daher zunehmend mit der Frage, was zu tun ist, wenn der untere Rücken schmerzt.

Schmerzen im unteren Rücken

Wirbelsäulenschmerzen im unteren Rückenbereich können dumpf, schmerzend und stechend sein, es können aber auch Gürtelschmerzen im unteren Rücken auftreten. Sie können auf der linken oder rechten Körperseite auftreten, spurlos verschwinden oder ständig wiederkehren und die Lebensqualität und körperliche Aktivität einer Person verschlechtern. Patienten klagen darüber, dass ihr unterer Rücken stark schmerzt. Für den Arzt ist es wichtig, herauszufinden, warum der untere Rücken schmerzt, und dass der Patient eine qualitativ hochwertige Behandlung erhält.

Arzt untersucht Rücken auf Schmerzen im unteren Rückenbereich

Ursachen für Rückenschmerzen.

Manchmal können starke Schmerzen im unteren Rücken durch übermäßige körperliche Aktivität verursacht werden. Die Arbeit auf dem Feld, übermäßige Anstrengung im Fitnessstudio, das Tragen schwerer Lasten und eine sitzende Lebensweise verursachen Schmerzen im unteren Rückenbereich. Allerdings verschwinden die Schmerzen meist nach einigen Tagen. Tritt jedoch keine Linderung ein, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursachen der Schmerzen im unteren Rückenbereich herauszufinden.

Häufige Gründe

Rückenschmerzen im Lendenbereich können verschiedene Ursachen haben. Schmerzen können durch angeborene Erkrankungen der Wirbelsäule, bösartige oder gutartige Tumoren der Beckenorgane sowie infektiöse Prozesse verursacht werden. Ärzte verfügen über genügend Daten, um zu erklären, warum der Rücken im Lendenbereich schmerzt. Folgende Schmerzursachen werden identifiziert:

  1. Akuter oder chronischer Krampf der Rückenmuskulatur.
  2. Protrusionen (Vorwölbungen der Bandscheibe) und Bandscheibenvorfälle.
  3. Osteochondrose (dystrophische Schädigung der Gelenke oder Bandscheiben), Spondylose (Verformung, Wucherung des Knochengewebes der Wirbel), Arthrose (Schädigung der Gelenke durch Stoffwechselstörungen).
  4. Spondylitis ankylosans (eine chronische Erkrankung, die zur Immobilisierung der Wirbelsäule führt).

Bei Männern und Frauen ist die Osteochondrose die häufigste Pathologie, die eine Krümmung der Wirbelsäule, eine Kompression der Wurzeln des Rückenmarks und starke Schmerzen in der Lendenwirbelsäule verursacht.

Eines der bekanntesten Syndrome ist der Hexenschuss, eine Art Hexenschuss, bei dem der untere Rücken bzw. das Kreuzbein stark schmerzt.

Im Lendenbereich sind die Schmerzen meist pochend, reißend, halten mehrere Minuten, manchmal aber auch mehrere Stunden oder Tage an und verschwinden plötzlich.

Charakteristisch für eine Nierenerkrankung ist ein dumpfer, schmerzender Schmerz, der unter die Rippen ausstrahlt und mit einer Dehnung der Nierenkapsel einhergeht. Dies kann eine akute Pyelonephritis (ein entzündlicher Prozess, der das Röhrensystem der Nieren betrifft) oder eine Verstopfung des Harnleiters durch Steine (Steine) sein.

Anhaltende Schmerzen im unteren Rückenbereich entwickeln sich bei anhaltendem allergischem Syndrom, hormonellem Ungleichgewicht und Tuberkulose. In diesem Fall kommt es zur Zerstörung der Wirbel.

Schmerzen im unteren Rücken, die nach rechts ausstrahlen, können ein Symptom für Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, des Zwölffingerdarms, von Magengeschwüren und eines Aneurysmas (Erweiterung) der Bauchschlagader sein. Bei einer Venenentzündung (Entzündung der Wände venöser Gefäße) und einer Proktitis (Entzündung des Enddarms) schmerzt auch der untere Rücken. Eine Blinddarmentzündung oder Cholezystitis ist durch Schmerzen gekennzeichnet, die in die rechte Seite des unteren Rückens ausstrahlen.

Eine Gürtelrose im unteren Rückenbereich kann durch verschiedene Herpesarten verursacht werden. Oft äußert sich das Virus nicht als Ausschlag, sondern eher als Schmerzen. Um herauszufinden, welche Medikamente es gibt und wie man Schmerzen behandelt, sollten Sie sich an einen Spezialisten für Infektionskrankheiten wenden, um Ratschläge zur Einnahme antiviraler Medikamente zu erhalten. Taillenschmerzen im unteren Rücken gehen auch mit Entzündungen des Peritoneums, Osteochondrose, Radikulitis und Myositis einher.

bei Frauen

Schmerzen im unteren Rückenbereich bei Frauen haben mehrere Ursachen. Die wichtigsten sind Schwangerschaft, Wechseljahre, Nierenerkrankungen, Störungen des Verdauungssystems, Osteochondrose oder Wirbelsäulenhernien. Diese Schmerzen im unteren Rücken verursachen nicht nur Beschwerden, sondern können auch den Monatszyklus verändern und Unfruchtbarkeit verursachen.

Bei gynäkologischen Problemen treten anhaltende Schmerzen im unteren Rückenbereich auf. Dabei kann es sich um entzündliche Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, Endometriose (krankhafte Wucherung des Gebärmutterepithels), Zysten in den Eierstöcken, Polypen, Myome oder andere Formationen in der Gebärmutterhöhle handeln.

Nur ein Spezialist kann feststellen, was bei einer Frau Schmerzen im unteren Rücken verursachen kann. Daher müssen Sie nicht selbst entscheiden, was Sie tun, wenn Ihr unterer Rücken schmerzt. Zunächst ist es notwendig, einen Gynäkologen aufzusuchen.

Frauen haben während der Menstruation oft Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Gründe sind eine vorübergehende Veränderung des Hormonspiegels, ein Anstieg der Östrogenmenge, die die Empfindlichkeit des Körpers erhöht, Wassereinlagerungen, eine erhöhte Belastung der Wirbelsäule und physiologische Kontraktionen der Gebärmutterwände.

Kreuzschmerzen während der Schwangerschaft treten bei fast allen Frauen auf, bedürfen jedoch oft keiner Behandlung. Schmerzen im Lendenbereich gehen mit einem Anstieg des Körpergewichts und Drucks auf die Wirbelsäule der Schwangeren, hormonellen Veränderungen im Körper, einer leichten Schwerpunktverlagerung und einer Schwächung des Bewegungsapparates des Unterbauchs einher.

Manchmal klagen Frauen darüber, dass ihr Rücken auch nach der Geburt schmerzt. Experten sagen, dass postpartale Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich nach einem Mikrotrauma des Bewegungsapparates und der Gelenke der Wirbelsäule auftreten.

Die Instabilität der Wirbelsäule ist ein weiteres Problem für Frauen jeden Alters, auch für Frauen mit leichter Fettleibigkeit. Weitere häufige Ursachen sind Schäden an den Bandscheiben oder Gelenken.

Körperliche Aktivität und längeres Stehen in aufrechter Position verursachen Schmerzen in der Wirbelsäule, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Schwierigkeiten beim Aufrichten des Körpers und den Wunsch, sich hinzulegen und auszuruhen. In der Zeit nach der Menopause kann sich eine Osteoporose entwickeln.

bei Männern

Das Auftreten periodischer Rückenschmerzen bei Männern kann auf berufliche Aktivitäten zurückzuführen sein, die mit übermäßiger körperlicher Aktivität, unbequemer Körperhaltung und Arbeiten in der Kälte einhergehen. Die Ursache für Schmerzen, die in den unteren Rücken oder die Leistengegend ausstrahlen, kann eine Nebenhodenentzündung sein, eine Entzündung der Hoden, die sich in einer Schwellung des Hodensacks und Fieber äußert. Bei Prostatitis, einer Blasenentzündung, stört ein Mann einen dumpfen Schmerz auf der linken Rückenseite.

Kreuzschmerzen bei Männern über 40 Jahren werden meist durch einen Bandscheibenvorfall verursacht. Charakteristisch sind Rückenschmerzen beim Husten, Niesen und Schwierigkeiten beim Beugen und Aufrichten des Rückens. Beim Stehen verstärken sich die Schmerzen im unteren Rückenbereich, sodass diese Patienten tendenziell schneller zu Bett gehen. Ein fortgeschrittener Leistenbruch und Schmerzen im unteren Rücken erfordern manchmal eine Operation.

Die aufgeführten spezifischen Männerkrankheiten und andere Pathologien, bei denen der untere Rücken ständig und stark schmerzt, sollten nicht ohne ärztliche Aufsicht behandelt werden. Selbstmedikation kann den pathologischen Prozess verschlimmern und komplizieren und zu Behinderungen führen. Eine Behandlung der Lendenwirbelsäule darf nur von zertifizierten Fachärzten durchgeführt werden.

Diagnose von Krankheiten.

Ist die genaue Ursache der Schmerzen noch nicht bekannt, sollten diagnostische Maßnahmen mit einem Besuch bei einem Therapeuten beginnen. Die Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich sollte nach einer genauen Diagnose beginnen, die nach einer umfassenden Untersuchung durchgeführt wird. Die Prüfung umfasst:

  • Anamnesestudie (Befragung des Patienten zur Krankheit);
  • visuelle Inspektion schmerzhafter Punkte;
  • Blut- und Urintests (allgemein und biochemisch);
  • Ultraschalluntersuchung (Ultraschall);
  • Röntgenuntersuchung der Wirbelsäule;
  • Magnetresonanztomographie (MRT);
  • Computertomographie (CT).

Da Schmerzen im Lendenbereich nicht nur neurologische, sondern auch somatische Ursachen haben, sollte der Patient von einem Neurologen, Wirbeltier, Therapeuten und Nephrologen untersucht werden. Frauen sollten sich bei Schmerzen im unteren Rücken unbedingt von einem Gynäkologen untersuchen lassen, Männer von einem Urologen.

Behandlung von Rückenschmerzen

Sobald eine korrekte Diagnose von Schmerzen im unteren Rückenbereich gestellt wurde, verschreibt der Spezialist eine spezifische Behandlung dieser Pathologie, die darauf abzielt, die Ursachen der Krankheit zu beseitigen.

Wenn Ihr Rücken schmerzt, sollten Sie die Antwort auf die Frage, wie Sie Rückenschmerzen lindern können, nicht bei Ihren Nachbarn, Bekannten oder im Internet suchen. Schmerzen im unteren Rücken haben unterschiedliche Ursachen, daher ist die Behandlung für jede Erkrankung individuell. Nur ein Arzt weiß, wie man einen Patienten heilt und Schmerzen lindert.

Arzt schaut sich Röntgenbild an, um Schmerzen im unteren Rücken zu diagnostizieren.

Zur Linderung von Rückenschmerzen werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verschrieben. Diese Medikamente wirken sich negativ auf die Magenschleimhaut aus und sollten daher gleichzeitig mit Medikamenten eingenommen werden, die den Säuregehalt reduzieren und die Magenwände vor Schäden schützen. Bei Schmerzen können Sie nach ärztlicher Verordnung entsprechende Salben oder Gele verwenden.

Da Schmerzen in der Wirbelsäule und im unteren Rücken verschiedene Ursachen haben, können nur Spezialisten die richtige Behandlung für den unteren Rücken verschreiben. Daher ist es bei erster Gelegenheit notwendig, einen Arzt aufzusuchen und keine Selbstmedikation durchzuführen. Nur ein Arzt kann feststellen, warum der untere Rücken schmerzt und wie man Schmerzen im unteren Rücken beseitigt.

Zu Hause kann die Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken nur nach einer ärztlichen Untersuchung und Untersuchung durchgeführt werden; Andernfalls kann es zu unheilbaren Komplikationen kommen.

Wenn Ihr unterer Rücken schmerzt, kann die Behandlung komplex sein, das heißt, Sie können sowohl traditionelle als auch volkstümliche Methoden anwenden.

Prävention

Es ist besser, Schmerzen in der Wirbelsäule vorzubeugen, dann müssen Sie nicht nach einer Antwort auf die Frage suchen, wie Schmerzen im unteren Rücken behandelt werden sollen. Die Präventionsregeln sind einfach, aber effektiv. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, sie zu erfüllen.

Laut Statistik haben mehr als 25–30 % der Menschen diese Erkrankung erlebt, bei der ihr Rücken schmerzt. Durch die geplante präventive Überwachung des Gesundheitszustandes und die rechtzeitige Konsultation eines Arztes können Sie eine beginnende Pathologie erkennen, diagnostizieren, warum die Wirbelsäule im Lendenbereich schmerzt und warum der untere Rücken gezogen wird.

Morgengymnastik, Joggen, flotte Spaziergänge, Gymnastikunterricht und Schwimmen sind die wichtigsten körperlichen Aktivitäten, die für die Wirbelsäulen- und Rückenmuskulatur notwendig sind. Mindestens 20-30 Minuten am Tag, ohne starke Anspannung oder Überlastung, tragen zur Stärkung des Muskelgewebes bei.

Bewegungstherapie bei Rückenschmerzen.

Um die Belastung der Wirbelsäule zu reduzieren, ist eine Anpassung des Körpergewichts erforderlich. Übergewicht und Bewegungsmangel sind die Feinde der Wirbelsäule.

Um das Körpergewicht richtig zu reduzieren, sollten Sie sich nicht von Diäten im Internet mitreißen lassen. Für kompetente Empfehlungen zur Ernährung und zum Erhalt des Wasser-Salz-Gleichgewichts wenden Sie sich am besten an einen Ernährungsberater oder Ihren Arzt.

Um Rückenschmerzen im Lendenbereich vorzubeugen, sind regelmäßige ärztliche Untersuchungen wichtig. Frauen sollten jedes Jahr einen Frauenarzt aufsuchen, Männer einen Urologen. Viele Wirbelsäulenerkrankungen beginnen bereits im Kindesalter.

Eltern sollten die Gesundheit des Kindes genau überwachen, ihm Bewegung beibringen, aktive Kinderspiele spielen und die Körperhaltung korrigieren. Schulpflichtige Kinder sollten jedes Jahr vor Beginn des Schuljahres einer routinemäßigen ärztlichen Untersuchung unterzogen werden.

Wenn Ihr unterer Rücken schmerzt, können Sie durch eine positive Einstellung, den Glauben an den Erfolg und die Einhaltung aller Anweisungen von Spezialisten die Schmerzen lindern oder vollständig beseitigen und ein erfülltes Leben führen.